World Health Day: Puzzles als Gesundheits-Booster

0
30

Am 7. April ist Weltgesundheitstag – ein perfekter Anlass, um sich bewusster mit der eigenen Gesundheit zu befassen. Aber wer sagt, dass das immer anstrengend sein muss? Tatsächlich gibt es eine Freizeitbeschäftigung, die nicht nur unglaublich viel Spaß macht sondern auch deinem Körper und Geist guttut: Puzzeln! Und hier sind 10 gute Gründe, warum du unbedingt mehr Zeit mit Puzzles verbringen solltest:

1. Gehirnjogging für jede Altersklasse: Puzzeln fordert deine grauen Zellen und hält sie auf Trab. Logisches Denken, Gedächtnis und Konzentration werden dabei spielerisch trainiert.

2. Stressabbau pur: Das Sortieren der Teile, das Suchen nach passenden Verbindungen – all das hat eine beruhigende Wirkung. Perfekt, um nach einem langen Tag abzuschalten.

3. Besserer Fokus: Beim Puzzeln tauchst du in eine andere Welt ein. Du blendest Ablenkungen aus und trainierst deine Aufmerksamkeitsspanne.

4. Perfektes Achtsamkeitstraining: Achtsamkeit bedeutet, sich voll und ganz auf den Moment zu konzentrieren. Genau das passiert, wenn du dich mit Hingabe einem Puzzle widmest.

5. Die Augen-Hand-Koordination wird geschult: Jedes Teil muss an seinen Platz – und das erfordert eine geschulte Feinmotorik. Puzzeln hilft dabei, die Koordination zwischen Augen und Händen zu verbessern.

6. Puzzeln macht glücklich: Das Erfolgserlebnis, wenn ein Teil perfekt passt, setzt Dopamin frei – das sogenannte Glückshormon. Das steigert die Motivation und hebt die Laune.

7. Ein kreatives Workout für dein Gehirn: Beim Puzzeln werden beide Gehirnhälften aktiviert: Die linke Hälfte löst analytische Aufgaben, während die rechte Hälfte für das kreative Denken zuständig ist.

8. Geduld zahlt sich aus: Puzzeln lehrt uns, dranzubleiben und nicht gleich aufzugeben. Diese Geduld und Ausdauer können wir auch in anderen Lebensbereichen nutzen.

9. Gemeinsam statt einsam: Ob mit Familie oder Freunden – Puzzeln verbindet! Es ist eine tolle Aktivität, um gemeinsame Zeit zu verbringen und sich dabei entspannt zu unterhalten.

10. Erholung für den Geist: In unserer digitalen Welt ist Puzzeln eine willkommene Abwechslung. Kein Bildschirm, kein Multitasking – einfach nur du und dein Puzzle. Das bringt mentale Entspannung.

Also, warum nicht zum Weltgesundheitstag ein Puzzle starten? Dein Körper und Geist werden es dir danken!

In unserer Puzzlekollektion mit über 25.000 Motiven findest du ganz bestimmt dein neues Lieblingspuzzle:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein